Meist sind wir im Alltag viel zu sehr mit uns selbst beschäftigt. Wir vergessen, anderen die Hand zu reichen, wenn sie diese benötigen, und versäumen es, die Momente und das Leben wertzuschätzen.

Erst im Notfall spüren wir, dass Zeit und Gesundheit das Wertvollste sind, das wir besitzen. Unsere Rettungskräfte blicken an einem einzigen Tag dem Tod oft mehrmals ins Auge – und doch leben sie meist intensiver als viele andere.

Vielleicht sollten wir alle einmal innehalten und überdenken, was wir tun und wie wir handeln.

Wir sollten uns ein Beispiel nehmen an Rettungskräften, ehrenamtlichen Helfern und allen, die für andere einstehen. Wenn jeder wieder eine Kleinigkeit zur großen Gemeinschaft beiträgt, hätten wir die Chance, vieles zu verändern. Wenn wir alle wieder an Courage, Liebe, Gemeinschaft und Mut glauben, findet wieder ein Leben statt, hinter dem wir stehen können.

Auch wenn es für jeden nur ein paar kleine Schritte vorwärts sind, so ergeben sie zusammen einen großen Schritt für alle.
Wenn ihr etwas Gutes tun wollt, denkt nicht ewig darüber nach – sondern handelt. Es gibt für jeden eine Möglichkeit, im Leben etwas zu tun, das dem Alltag wieder mehr Sinn verleiht.

Und wenn ihr in Zukunft wieder einmal ungeduldig seid, weil es euch zu langsam vorwärtsgeht, denkt daran, dass ein langsames Vorankommen euch Sicherheit gibt.

Denkt bei Eile im Alltag daran, dass jeder Einsatz, den die Rettungskräfte nicht fahren müssen, ein Gewinn für das Leben ist. Auch wenn die Retter 24 Stunden am Tag für euch da sind, gehen auch ihre Kräfte verloren, wenn sie zu viel leisten müssen. Also habt den Mut, euch auch einmal selbst zu helfen. Ihr könnt alle so viel mehr leisten – wenn ihr nur den Glauben an euch selbst vertieft.


Herzlichkeit ist der Schlüssel, Seelen zu heilen.
Liebe ist die Kraft, um Herzen wie Puzzle zusammenzufügen.
Zusammenhalt ist der Zauber, der Gemeinschaft baut.
Vertrauen und Mut jedoch sind die größten Werte, um Ziele zu erreichen –
und um zusammen alles zu schaffen!

No responses yet

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert