Wenn man in den Zoo geht erwartet man Tiere zu sehen und doch stellt man fest, umso Älter man wird, man sieht nicht mehr die glücklichen Tiere, die man als Kind wahrgenommen hat.

Man sieht den traurigen Schimpansen, der keine Lust hat sich zu bewegen, den Eisbären der mit seinen verschleierten Augen versucht deine Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen, die Robbe die sich immer wieder an die gleiche Scheibe drückt um dir die Verzweiflung zu zeigen.

Wieso hat man dies früher nicht gesehen? Wieso? Weil man als Kind eine Scheinwelt sieht, die man sich als Erwachsener manchmal nahezu verzweifelt zurückwünscht. Denn als Erwachsener versteht man, dass die Traurigkeit in den Augen nur von Dingen herrührt, die man nicht möchte.

*Wenn man sich einen Moment Zeit nimmt,
den Tieren bei Ihrem treiben zusieht,
dann versteht man auch die Sprache der Tiere,
man sieht die gewisse Traurigkeit,
man sieht die Hoffnung aber auch die verloren Träume,
wenn wir nur etwas innehalten,
sehen wir ganz genau,
wozu wir die Tiere gemacht haben*

No responses yet

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert